BBF Bike in Hoppegarten bei Berlin ist seit 20 Jahren zuverlässiger Partner des Fahrradfachhandels. Unter der Marke BBF bieten wir die komplette Bandbreite an Fahrrädern im Einstiegs- und mittleren Preissegment an: Moderne E-Bikes, langlebige Trekkingräder, individuelle City-Flitzer, funktionelle Tourensporträder, geschmackvolle Nostalgieräder, sichere Kinderräder oder auch praktische Shopping- und Spezialräder.
Mit dem Brand CHECKER PIG führt BBF als zweite eigene Fahrradmarke eine der ältesten sportiven MTB Marken überhaupt: Im Stammhaus bei Berlin werden MTBs, Cross-, Trekking- und Dirt-Bikes, aber auch Singlespeed und Urban Bikes vom dort ansässigen Produktmanagement für CHECKER PIG designed und konzipiert.
Seit 2012 führt BBF außerdem eine Custom-made Linie: Unter der historischen Marke COLUMBUS aus Nordrhein-Westfalen werden Manufakturräder produziert, die Custom-made im unteren Preisbereich bieten.
Darüber hinaus vertreibt BBF folgende Fahrradmarken: PANTHER, DAHON, VIVA, BOTTECCHIA, JOHNNY LOCO und MOSER.
Geschichte des Unternehmens
1985
Seit 1985 leitet Hagen Stamm das Familienunternehmen „Fahrrad-Mietzner Berlin“ in der dritten Generation. Nach dem Fall der Mauer gelingt es ihm in der Zusammenführung von Mietzner Berlin West mit der Fahrradsparte des ehemaligen VEB IFA Ost die alten Grenzen auch unternehmerisch zu überwinden. Als Minderheitengesellschafter hatte die BBF mit der Nürnberger Versicherung einen starken Mehrheitsgesellschafter im Boot, der die Expansion die ersten Jahre begleitete. Die Wurzeln der Firma reichen jedoch viel weiter zurück: 1935 gründeten Irmgard und Herbert Mietzner den Fahrradhandel Mietzner in der Admiralstraße in Berlin-Kreuzberg. Mietzner erarbeitete sich bald einen weit über die Berliner Stadtgrenzen hinaus reichenden soliden Ruf als Rennradspezialist. Die Firma wurde von Irmgard Mietzner klug durch die Wirren des Krieges und der Nachkriegszeit geführt, so dass mit Beginn der 50er Jahre in kleinen Schritten die Großhandelsaktivitäten weiter ausgebaut werden konnten. Mietzner entwickelte sich zum Vollsortimenter mit Schwerpunkt auf französischen Rennradmarken.
Durch die besondere Situation Westberlins waren der Expansion des Mietznerschen Fahrradgroßhandels im echten Wortsinn Grenzen gesetzt, die erst mit der Wiederherstellung der deutschen Einheit wegfielen.
1992
Die BBF Bike GmbH entsteht im Juni 1992 aus der Fusion der beiden Großhandelsfirmen „Mietzner Berlin West“ und „VEB IFA Vertrieb Fahrrad Berlin Ost“. Seitdem entwickelte sich das Großhandelsunternehmen kontinuierlich zu einem starken Fachhandelspartner mit einem umfangreichen Teileprogramm und mehreren Fahrradmarken und Vertriebsaktivitäten in ganz Deutschland. Neben dem Stammhaus in Hoppegarten bei Berlin werden in den folgenden Jahren Niederlassungen in Ronneburg bei Gera, Rostock, Lübeck, Recklinghausen, Sinsheim und München gegründet.
2012
2012 wird BBF 20 Jahre alt. Über 200 Mitarbeiter beschäftigt BBF bundesweit – die Hälfte davon am Stammsitz in Hoppegarten bei Berlin. Über 30 Außendienstmitarbeiter beraten unsere Kunden vor Ort. Weitere neun Außendienstmitarbeiter bauen derzeit die Vertriebsaktivitäten in Österreich, Norditalien, Polen und Tschechien weiter aus.
Auf ein Ereignis schaut das Unternehmen in seinem Jubiläumsjahr mit besonderem Stolz: 2012 wird das 1-Millionste-BBF-Fahrrad unsere Hallen verlassen.
Neue Marken:
Mit der Übernahme der historischen Fahrradmarke COLUMBUS – gegr. 1975 – aus Nordrhein-Westfalen bietet BBF nun auch individuell konfektionierte Fahrräder an. Neben qualitativ hochwertiger Produktion, stehen regionales und soziales Engagement an vorderster Stelle: Alle Fahrräder sind Handmade in Germany – Die Produktion findet in Einzelplatzmontage in Nordrhein-Westfalen statt. Ein Teil der Montageleistung wird dabei von einer Behindertenwerkstatt erbracht.*
Quelle:http://www.bbf-bike.de/de/firma/